
Google Studie: GenZ nutzt TikTok statt Google als Suchmaschine
SOCIAL 19.12.2022 by Victoria
Googelst du noch oder TikTokst du schon? Jugendliche suchen heutzutage ihre Antworten nicht mehr bei Google sondern in Kurzvideos bei TikTok. Eigene Zahlen von Google untermauern dies eindrucksvoll.
TikTok und Instagram konkurrieren mit Google und Youtube um die Vorherrschaft im Kurzvideobereich. Shorts, Reels und TikToks sind zu einem gängigen Format für Content Creator und Nutzerinnen geworden. Genau diese Popularität gerade bei den jüngeren Generationen birgt eine Gefahr für die Kernfunktionen von Google – nämlich Google Search und Google Maps. Denn vor allem bei lokalen Suchen setzen viele der jüngeren User vermehrt auf die Entertainment App TikTok und lassen Google außen vor. Muss sich Google deswegen in Zukunft um mehr Konkurrenz sorgen?
Nach Amazon nun auch TikTok und Instagram als Google Konkurrenz
Was die Produktsuche angeht, hat Google schon einige Jahre einen starken Konkurrenten mit Amazon. Laut einer inriver-Studie nutzen bereits 56 Prozent der Deutschen einen Marktplatz wie Amazon zum Start einer Produktrecherche. In derselben Studie zeigt sich auch, dass lediglich 23 Prozent der Befragten ihre Suche bei einer Suchmaschine wie Google starten. Bei der GenZ fällt dieser Wert sogar auf 18 Prozent.
Und auch im Bereich Local Search, den Google durch stetige Updates mit Features wie „Find places through reviews“ verbessert, kommt nun neue Konkurrenz. Wie eine Studie von Google zeigt, greift die GenZ auf der Suche nach einem neuen Restaurant eher auf Kurvideos bei TikToks zu. Auf TikTok werden oftmals geheimere und persönlichere Tipps verraten. Diese Aussage stammt von Google Senior Vice President Prabhakar Raghavan, der für den Bereich Knowledge und Information zuständig ist:

„We keep learning, over and over again that new internet users don’t have the expectation and the mindset that weh ave become accustomes to; the queries they ask are completely different. In our studies, something like almost 40 % of young people, when they’re looking for a place for lunch, they don’t go to Google Maps or Search. They go to TikTok or Instagram“
In diesen Apps suchen viele Jugendlichen mithilfe von Keywords oder lokal- bzw. produktbezogenen Inhalten.
SEO und SEA auf TikTok
TikTok testet bereits in einigen Regionen SEA (= Search Engine Advertising) und auch SEO (= Search Engine Optimization) wird zunehmend wichtiger bei TikTok und Instagram. Achte bei deinen TikToks und Reels immer auf die Verwendung der richtigen Texte und Keywords um auch gefunden zu werden. Du kannst deine Texte auf verschiedene Weise platzieren:
- Auf den Videos
- In der Caption
- Hashtags
Das Werbegeschäft könnte sich verlagern
Die Entwicklung hin zu ganz neuen Nutzungsmustern in Social und Entertainment Apps könnte Google Sorgen bereiten. Einerseits könnte dadurch ein geringer Teil der Suchvorgänge langfristig auf andere Plattformen wie TikTok verlagert werden. Dies könnte aber ebenfalls auch die Suchanfragen bei der zu Google gehörenden Plattform Youtube steigern. Auf diese Verlagerung der Suchanfragen dürften auch die Advertiser reagieren, da immer mehr Menschen Apps wie TikTok als Suchplattform einsetzen. Dann ist der Weg zur Conversion oft nicht so weit, da bereits Kaufintentionen oder Interessensmomente vorhanden sind.
Sowohl Instagram als auch TikTok bauen ihr jeweiliges Werbenetzwerk ohnehin immer weiter aus und ermöglichen laufend neue Features im Bereich Ads. TikTok hat kürzlich die Funktion der interactive Add-Ons ausgerollt. Diese ermöglichen die User-Interaktion mit Werbeanzeigen, welche auf das Interesse an den Werbeanzeigen deuten.
Was bedeutet das für deine Werbeanzeigen?
Du weißt nicht, ob du jetzt deine Ads auf Google oder bei Instagram und TikTok schalten sollst? Dann schau dir als erstes deine Zielgruppe an. Wenn du mit deinen Ads die GenZ ansprechen willst, lohnt sich auf jeden Fall eine Anzeige bei TikTok. Achte hier aber auf kreative Werbung, die nicht sofort als Werbung enttarnt werden kann und du wirst speziell auf TikTok mehr Erfolg verzeichnen können.
Wir unterstützen dich gerne dabei, wenn du Hilfe benötigst bei deinen Werbeanzeigen. Melde dich bei uns und wir freuen und darauf, dich kennenzulernen.
Worauf wartest du noch?